Ihre Ziele, Werte und Ressourcen werden mit der Marktsituation und den digitalen Möglichkeiten kombiniert. Sie erhalten einen zielgerichteten und nachhaltigen Kommunikationsleitfaden fürs Web. Ein solides Fundament, auf dem Sie aktuell handeln und zukünftig aufbauen können. Das garantiert Ihnen verminderte Risiken, Ressourcen- effizienz, transparente Internetausgaben und langfristige Organisationsstrukturen.
Denken, dann handeln! Lassen Sie sich digital positionieren, etablieren Sie sich im Web und seien Sie fit für die Zukunft!
„Das Internet ist wie eine Welle: Entweder man lernt auf ihr zu schwimmen oder man geht unter.“ - Bill Gates.
1 Strategische Ziele
Gemeinsam definieren wir Ihre Ziele SMART: spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. Anschließend leiten wir Ihre Ziele für Web und Marketing ab.
2 Marktforschung und aktueller Stand
Wir ermitteln im Rahmen einer Marktforschung den IST-Zustand. Das schafft eine Datengrundlage, auf der wir aufbauen.
3 Online Identity
Als Person kommen Sie zur Tür herein und vermitteln Ihr auftreten: die Haltung, Kleidung, Ausstrahlung, Stimmlage, ... Genauso gewinnt der Kunde online einen Eindruck von Ihnen. Dieser Eindruck wird gezielt aufgabaut und vermittelt.
4Digitale Kommunikation
Als Person kommen Sie zur Tür herein und vermitteln Ihr auftreten: die Haltung, Kleidung, Ausstrahlung, Stimmlage, ... Genauso gewinnt der Kunde online einen Eindruck von Ihnen. Dieser Eindruck wird gezielt aufgabaut und vermittelt.
5Produkt- und Dienstleistungsdefinition
Im Fokus stehen die User Experience. Dadurch entstehen durchdachte und zielorientierte Produkte:
Web-Anwendungen, die Sinn machen.
6Markteinführung
Zu welchem Zeitpunkt und in welcher Reihenfolge sowie Schnelligkeit werden Ihre Angebot ausgespielt? Sie wirken effektiv auf den Markt ein und platzieren Ihre Podukte solide.
7Meilensteine
Jede Strategie ist nur so gut, wie sie auch ausgeführt wird. Erreicht wird das durch einen Zeitplan und klar definierte Zwischenziele.
8Organisation und Erfolgskontrolle
Damit die Strategie langfristig verfolgt wird, benennen wir Verantwortliche und planen Feedbackrunden, um den Erfolg zu kontrollieren.
9Wirtschaftlichkeit
Entstandene Planungs- und Entwicklungskosten können Sie erst nach der Markteinführung wieder refinanzieren. Wir arbeiten in Anlehnung an Ihre Ressourcen und den voraussichtlichen Umsatz, um einen guten Kosten-Nutzen zu erzielen.
Ihre Strategie wird regelmäßig im Dialog mit uns an neue konzeptionelle Ausrichtungen und Veränderungen wie Marktveränderungen, technologische Neuerungen und Trends angepasst. Damit Sie langfristig erfolgreich sind. Sehen Sie auch unsere Partnerschaft.
Sie erhalten eine schriftliche Ausarbeitung. In jeder Ausgangslage ist die strategische Vorgehensweise sinnvoll. Entweder in Form einer groben Leitlinie, um erste Erfolge zu erzielen, oder detailliert, um Ihr Projekt von allen Seiten zu beleuchten.